Hallo zusammen,
Hallo pikrin,
Deine Frage, die Du vor einiger Zeit hier eingestellt hattest und leider nicht beantwortet wurde, ist inzwischen auch von einem anderen Forums-Mitglied gestellt worden. Sogar versehen mit einem Link auf Deine damalige Frage.
Vielleicht waren wir damals alle im Urlaub?
Siehe:
http://community.fountainpen.de/component/option,com_simpleboard/Itemid,/func,view/catid,5/id,4942/#4942Und hier sind einige Antworten darauf eingegangen.
Da mich inzwischen einige Sammler wegen der Schreibgerätevitrine angesprochen haben, habe ich diese mal etwas genauer fotografiert und hier ist eine kleine Beschreibung.
Diese Schubladenvitrine besteht aus Holz und hat 4 Schubladen mit Platz für je 10 Schreibgeräte pro Schublade. Format ist ca. 28 x 21 x15 cm. Wie zu erkennen, besteht der obere Teil aus einer Glasscheibe, sodass die ersten 10 „Stifte“ schon begutachtet werden können. Die Schubladen selbst haben eine Art Samtbezug, damit es die „Stifte“ im Innern gut haben. Größenmäßig passt ein MB 149 ohne Probleme hinein.
Der einzige Nachteil bei diesen Schubladen ist der, das die Unterteilungen für die Stifte in der Schublade nicht immer gleich sind.
Diese Schubladenvitrine habe ich Monika so vor ca. 5 bis 6 Jahren zum Geburtstag geschenkt, als ich überhaupt noch nicht ans „Füllersammeln“ bzw. „Schreibgerätesammeln“ gedacht hatte, aber Monika schon so ein klein wenig (Lamy, Montblanc und einige andere) gesammelt hat. Fragt mich bitte nicht, was ich damals davon gehalten habe. :whistle:
Gekauft habe ich diese Vitrine damals bei der Versandfirma „EUROTOPS“ für - ich glaube - so um ca. 80;00 bis 90;00 DM herum.
Ich mein auch, diese kleine Vitrine mal in anderen Katalogen ähnlicher Versender, die laut Eigenreklame innovative Geschenkideen, absolute Top-Weltneuheiten und sonstige schöne (?) Artikel vertreiben.
Viele Grüße
Günter