Guten Tag alle miteinander.
Bei der Beschäftigung mit diesem Thema stieß ich auf dieses Forum und diesen thread und habe mich nun angemeldet.
Gerne würde ich als weiteres Kriterium noch die Krümmung/Form der "Spitze der Kappe" in den Raum werfen.
Dieser Punkt ist mir bisher immer wieder aufgefallen, aber ich habe ihn hier in der Diskussion noch nicht entdeckt.
U.a. bei den Modellen der 80er verläuft die Spitze oberhalb des clip anders als heute.
Die Steigung an Mantelfläche kurz vor dem clip und eben dieser Spitze ändert sich, der clip stellt quasi die Knickstelle der Tangentensteigung dar.
Sie läuft dann auch recht spitz zu, der Stern ist kleiner. Ausserdem steht die Spitze über dem clip auch ein wenig heraus,
der Durchmesser an der clip-Seite ist vielleicht 1/10 mm zu groß.
Bei neueren bzw. heutigen Modellen wird die Steigung der Mantelfläche auch von der Spitze der Kappe nach dem clip genau aufgenommen.
Die Aussenlinie der Kappe verläuft dann zur Spitze hin deutlich stumpfer, der Stern ist größer, dass ganze sieht "knubbeliger" aus.
Durchmesser Oberkante clip und Unterkante Spitze der Haube fluchten zudem exakt !
Für den Fall, dass ich hier einen "alten Hut" anspreche bitte Nachsicht und ggf verschieben, ansonsten wäre es interessant, dieses Merkmal
noch mit in die Diskussion der 146er Evolution mit aufzunehmen.
Sobald ich das nächste Mal "1987" und "2001" nebeneinander habe, werde ich nochmal die Gewinde und den Stern selbst vergleichen.
Viele Grüße von einem "neuen-alten" 146er-Begeisterten,
Gruß Christoph