Hallo Freunde,
ich weiß nicht, ob ich jetzt wegen „groben Unfug“ fürchterliche Schimpfe bekomme, denn ich habe mir nach Axels Artikel einiges, zwecks Säuberung des Boheme, überlegt und einfallen lassen.
Das Ergebnis war folgendes:
Ich habe eine leere Montblanc Patrone hinten am Ende aufgeschnitten und gesäubert. Diese dann wieder in den Füllhalter gesteckt. Eine Pipette (die ich zusammen mit einem sog. Umsteckfüllhalter bekommen habe) habe ich dann in die leere Patrone eingeführt und versucht, so wie beim Schlauchfüllhalter Wasser über die Feder und Tintenleiter in die Patrone zu bekommen.
Da die Pipette allerdings nicht bis an die Patronenspitze kam, saugte die Pipette nur ca. ⅓ Wasser an. Also kein guter Erfolg.
Andersherum, die Pipette mit Wasser füllen und durch die Patrone wieder ausdrücken funktionierte wunderbar. Ist zwar etwas mühselig, aber es klappt.
Jetzt war ich in der Apotheke und habe nach Pipetten gefragt. Aber leider waren nur die gebogenen, dicken, fiesen Pipetten vorhanden, die bei Ohren- Nasenschmerzen usw. benutzt werden. Aber einen Tipp habe ich bekommen. In Labors gibt es jede Menge an großen, dicken, dünnen Pipetten.
Wer also Bekannte/Freunde in Labors hat, einfach mal nachfragen.
Meiner Frau, der Besitzerin des Boheme, habe ich allerdings noch nichts gesagt. Aber da keine Klagen gekommen sind, denke ich mal, dass ich bald Beichten kann.
Ach ja, für Eure Reinigungsbemühungen übernehme ich selbstverständlich keine Garantie.
Bin aber auf Eure, eventuellen, Erfahrungsberichte gespannt.
Viele Grüße
Günter
