Moin karlo, moin Günter,
also - ein schwarzer Stern auf einem Printmedium, gedruckt auf Papier, Folie oder auf Stoff in einer Präsentverpackung ist immer eine Fälschung.
Bei Schreibgeräten aber ist das differenzierter zu betrachten, denn früher - zwischen den 30er und 50er Jahren - wurde bei der preiswerten, 3. Serie kein Stern \"eingelegt\", sondern nur als Kontur graviert. Diese Gravuren wurden auch niemals mit einer Farbfläche ausgelegt.
Ursprünglich wurde damit beabsichtigt, die besseren Schreibgeräte hervorzuheben. Die 3. Serie wurde dann unter der Hand auch als \"Montblanc für Arme\" bezeichnet.
Da dies aber so nicht von Montblanc gewollt war, wurden und werden ab 1959 alle Montblanc Schreibgeräte, auch die preiswerten, wieder mit einen weissen Stern geliefert. Die Unterscheidung erfolgte dann wieder durch die Anzahl der Kappenringe: \"Bischofsmütze\" oder später wieder 3 Ringe = Meisterstück, 2 Ringe = 2. Serie, ein Ring = 3. Serie.
Der Füllhalter in diesem Fall stammt aus den 50er Jahren und ist - erkennbar auch an der \"3-42\" ein Füllhalter der 3. Serie, mit Kolbenmechanik (4) in der kleinsten Größe (2). Ein etwas besserer Füllhalter als der MonteRosa Schulfüller für den kleinen Geldbeutel. Er ist natürlich echt.
Besten Gruß,
Axel