Hallo,
hier eine Auswahl meiner kleinen Ansammlung:
MB-Pix 172K, 272, 396 und Geha; jeweils mit anderer Farbmine 1,18mm und
MB 149 (Salix), 146 (Scabiosa), 234.1/2, 244 (je 4001 blauschwarze Eigenmischung) und Noblesse.
Ferner sind noch 2x Pelikan 100 mit MB-Federn 2431/2(Stahl) und 344(14ct) vorhanden. Sämtlich alte MB-Federn schreiben sehr weich und angenehm. Übertroffen nur noch vom Pelikan M1000.
Eine Frage hätte ich aber noch:
Der MB 244 ist zwar noch mit der Dichtung gerade so in Ordnung, aber eine Erneuerung wäre absehbar. Wie ist der Kolben freizulegen? Federeinheit und Splint mit Drehknopf entfernen - wo ist dann Druck auszuüben, auf die Metallstange oder den Plastikbereich?
Glückauf
Hermann